der Tierschutz schläft nie, somit auch nicht an Ostern...
Gerade erreichte uns ein Notruf für die ca. 3 Jahre alte Boxerhündin Nina aus Portugal.
Die Besitzer hatten anscheinend kein Interesse mehr an der Hündin und so gaben sie ihr einfach nichts mehr zu fressen! Eine Nachbarin nahm sie kurzer Hand zu sich, allerdings kann sie die Hündin nicht behalten, weil sie von ihrem Rudel nicht akzeptiert wird. Sie meldete sich bei unseren Kollegen und bat um Hilfe, denn nur ungern möchte sie Nina in die Tötungsstation bringen und somit das Todesurteil für sie aussprechen.
Deswegen suchen wir nun einen Endplatz oder auch erstmal einen oder mehrere Pensionspaten für die tolle Hündin.
Wir möchten Euch an dieser Stelle aber auch bitten, Euch eine Pensionspatenschaft genau zu überlegen!
Es ist in Ordnung, wenn wir wissen wieviel jemand übernehmen kann und für welchen Zeitraum!
Was allerdings in letzter Zeit oft vorkommt oder in Mode gekommen ist, dass man diese tollen Hunde, die man einst mit einer Patenschaft vor dem Tod gerettet hat wieder im Stich läßt! Die Patenschaften werden "gekündigt"! Auch wenn es bei vielen Empörung auslösen wird, ist der Satz "Ich möchte meine Patenschaft kündigen" gleichzusetzen mit: "Ich möchte, dass der Hund getötet wird!"
Wir zahlen monatlich um die 3000 Euro an Pensionsgeldern, wenn die Hälfte der Paten wieder abspringt, können wir die Kosten unmöglich auffangen.
Wir würden uns freuen, wenn Nina nicht in die Tötung müßte und wir für sie entweder verantwortungsvolle Paten oder eine Endstelle finden würden.
Vielen Dank an Euch alle
Liebe Grüße
_____________
Sandra Misirli Tierhilfe 4-Happy-Paws e.V. Tel:07062/938441 o. 0177 4815684