Hallo! Ich hatte Ihnen ja schon geschrieben, dass ich in Spanien nochmal nachhöre wegen den Tests. Aber eine Leukose positive Katze kann nicht wieder gesund werden. Leukose ist unheilbar! Es bricht nur nicht bei allen Katzen aus.
Deshalb höre ich nach, welcher Test vor Ort gemacht wurde. Haben Sie einen Schnelltest machen lassen?
Ja, es war ein Schnelltest, dennoch war der eindeutig und er meinte, dieser Test ist 100% sicher. Und wie gesagt: Laut unseres Arztes kann das Immunsystem 30% aller Katzen diesen Virus bekämpfen. Daher wird das unseres Erachtens auch so gewesen sein.
Leider gibt es eine traurige Nachricht... Avalon musste heute über die Regenbogenbrücke gehen
Wir haben ihn am 6.5. zum Tierarzt gebracht, weil wir den Eindruck hatten, dass er ohne Grund abgenommen hat. Er wurde genauestens durchgecheckt und auf Viren, FIV etc. getestest. Der Bluttest ergab, dass er weniger als die Hälfte an roten Blutkörperchen besitzt, als normal wäre. Er hat sofort eine Spritze bekommen, die die Produktion der Leukos anregen sollte sowie ein Antibiotikum, falls es sich um einen Virus handeln sollte. Drei Tage später haben wir das Labor-Ergebnis erfahren - es ist "leider" kein Virus (so hätte man ihm wenigstens noch helfen können).
Er hat dann eine Cortison-Spritze bekommen.. leider hat auch das nicht zu Besserung beigetragen. Im Gegenteil - sein Zustand hat sich über das WE drastisch verschlimmert.
Diagnose: Autoimmunhämolytische Anämie Leider konnten wir ihm folglich nicht mehr helfen und er wurde heute erlöst
Ich hoffe so sehr, dass es Avalon jetzt besser geht, als die letzten paar Wochen. Hoffentlich haben ihn meine anderen Katzen, die schon über die Regenbogenbrücke gegangen sind, gut empfangen und zeigen ihm jetzt alles... Ich vermiss ihn jetzt schon so sehr
Oh nein... Ich wünsche dir eine gute Reise mein Kleiner...
Also war das Ergebnis von Spanien, dass er Leukose positiv ist, doch richtig. In der Regel ist es nämlich nicht tötlich, bei Katzen, die nicht so geschwächt sind. Habt ihr Mayito auch testen lassen? Geht es ihm gut?
Es tut mir so leid... Ich sage in Spanien bescheid
Es ist wirklich traurig, da schaffen es die armen Wuermchen dem Elend zu entrinnen und haetten den "Himmel auf Erden", dann duerfen sie es nicht einmal mehr richtig lange geniessen. Aber er war nicht alleine in dieser Zeit und das ist sehr viel wert
Zitat von Shamilla Also war das Ergebnis von Spanien, dass er Leukose positiv ist, doch richtig. In der Regel ist es nämlich nicht tötlich, bei Katzen, die nicht so geschwächt sind. Habt ihr Mayito auch testen lassen? Geht es ihm gut?
Mayito geht es natürlich gut, da es sich ja nicht um Leukose handelt. Avalon hatte eine nichtansteckende Auto-Immunkrankheit! (die absolut nichts mit Leukose zu tun hat)
Eine Woche bevor wir erfuhren, dass Avalon totkrank ist, hatten wir noch beschlossen uns eine dritte Mieze zu holen. Die haben wir uns mittlerweile auch geholt, weil die ja nichts dafür kann, dass das mit Avalon passiert ist. Und Mayito ist absolut keine Einzelkatze...
Ja, das weiß ich, dass Mayito keine Einzelkatze ist. Finde ich super, dass ihr euch noch eine dazu genommen habt. Klappt es gut mit Mayito und dem "Neuankömmling"?
ZitatMayito geht es natürlich gut, da es sich ja nicht um Leukose handelt. Avalon hatte eine nichtansteckende Auto-Immunkrankheit! (die absolut nichts mit Leukose zu tun hat)
Autoimmunkrankeiten kommen aber meistens nur bei Immunsystem geschwächten Katzen zum "Ausbruch". Sprich, Leukose und FIV positive,... Und meistens ist eine Autoimmunkrankheit auch nur dann tötlich, wenn die Katzen auch geschwächt sind.
Nichts für ungut, aber die Schnelltests sind nicht unbedingt so sicher. Daher vertraue ich nach wie vor auf die Ergebnisse von Spanien.
Siehe auch hier: Unter dem Krankheitsbild der autoimmunhämolytischen Anämien (AI-HA) versteht man Erkrankungen der roten Blutzellen, die bei Katzen hauptsächlich in Verbindung mit Infektionen durch das feline Leukämievirus entstehen. Quelle: http://www.loetzerich.de/Gesundheit/Anamie/body_anamie.html